Tor zu Abenteuern und besonderen Erlebnissen

Tor zu Abenteuern und besonderen Erlebnissen

CMT 2025 eröffnet in der Messe Stuttgart

Die CMT 2025 ist nicht einfach eine Messe, sie ist das Tor zu Abenteuern und unvergesslichen Erlebnissen. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit findet zwischen dem 18. und 26. Januar wieder auf der Messe Stuttgart statt. Eine zentrale Rolle übernimmt dabei die Caravaning-Branche. Mit über 3.200 Campingplätzen, 5.400 Reisemobilstellplätzen und einem Umsatz von rund 34,5 Milliarden Euro pro Jahr ist die Caravaning-Branche ein zentraler Tourismus- und Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Im Fokus steht auf der CMT das Thema Caravaning-Einstieg: Aussteller präsentieren praktische Camper-Vans für Familien und Dachzelte, die als kostengünstige Camping-Variante auf ein Auto montiert werden können.

Die Sonne geht langsam auf, die ersten Strahlen kommen durch die Fenster – wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung! Kein hektisches Kofferpacken, keine festen Zeitpläne – einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl will die CMT auch in den Caravaning-Hallen vermitteln. Die Urlaubsmesse bietet einen umfassenden Einblick in diese besondere Art des Reisens. „Die Bandbreite ist riesig – vom kleinen, praktischen Van bis zum voll ausgestatteten Luxusmobil über das Expeditionsfahrzeug für jedes Gelände. Egal ob von einer kleinen Manufaktur oder einem großen Caravaning-Unternehmen“, sagt Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning. „Für jeden Stil und jedes Budget ist etwas dabei. Und nicht ohne Grund ist die CMT die größte Caravaning-Neuheiten-Schau zum Jahresbeginn: Hier jagt eine Neuheit die nächste.“ Wer noch keine Erfahrungen mit Caravaning gesammelt hat, sollte auf der CMT ideale Möglichkeiten für den Einstieg finden.