Volvo erweitert sein E-Modell Angebot
Neuer EX90 bietet bis zu sieben Sitzplätze
Der neue Volvo EX90 rollt jetzt auf die deutschen Straßen: Die ersten Exemplare des vollelektrischen Premium-SUV werden ausgeliefert – der EX90 startet zu Preisen ab 83.700 Euro. Das neue vollelektrische SUV-Topmodell des schwedischen Premium-Automobilherstellers will Maßstäbe setzen: bei Sicherheit, Nachhaltigkeit und bei Techniklösungen, die das Leben der Menschen einfacher und angenehmer machen soll. Als erstes Modell der Marke basiert er auf der neuen, von Volvo selbst entwickelten Technik- und Fahrzeugarchitektur SPA2. Auf gut fünf Metern Länge verbindet der Volvo EX90 ein elegantes, aerodynamisch optimiertes Design mit großzügigen Platzverhältnissen im Innenraum. Je nach gewählter Konfiguration bietet der EX90 fünf, sechs oder sieben Sitzplätze in bis zu drei Reihen. Drei leistungsstarke Antriebsversionen mit maximal 380 kW (517 PS), zwei Batteriegrößen für Reichweiten von bis zu 614 Kilometern sowie drei Ausstattungslinien stehen zur Auswahl.
Als erstes durch Software und Core Computing definiertes Volvo Modell markiert der EX90 auch einen Paradigmenwechsel für das Unternehmen. Der fahrzeuginterne KI-Computer basiert auf der NVIDIA DRIVE® Plattform und arbeitet mit der Snapdragon® Cockpit-Plattform von Qualcomm Technologies, Inc. und der von Volvo entwickelten Software zusammen, um die wichtigsten Fahrzeugfunktionen zu steuern: von der Sicherheit über das Infotainment bis hin zum Batteriemanagement. Das Ergebnis soll ein reaktionsschnelleres und komfortableres Fahrerlebnis sein. Radarsensoren, Kameras und ein von Luminar gelieferter Lidar-Sensor überwachen die Umgebung des Fahrzeugs und sorgen für mehr Sicherheit. In Verbindung mit einer permanenten 5G-Verbindung und regelmäßigen Software-Updates ist es zudem möglich, die Fahrzeugfunktionen kontinuierlich zu verbessern und im Laufe der Zeit zu erweitern.