Effiziente Mobilität im lokalen Bereich
Mietservice Kia Drive startet in Deutschland
Kia baut sein Mobilitätsangebot in Deutschland weiter aus: Die Marke bietet hier nun seinen Mietservice Kia Drive an, bei dem die Mietwagen direkt von den teilnehmenden Kia-Händlern zur Verfügung gestellt werden. Die Buchung erfolgt wahlweise komplett online über die zentrale Kia Drive-Website oder vor Ort im Autohaus. Die Mindestmietdauer beträgt einen Tag, die maximale Leihfrist 30 Tage. Und während bei herkömmlichen Mietwagenservices meistens nur zwischen verschiedenen Fahrzeugkategorien gewählt werden kann, braucht der Kunde bei Kia Drive keine Überraschungen zu fürchten, denn er bucht ein ganz konkretes Modell. In Deutschland wird der Kia Drive zum Start zunächst von neun Kia-Händlern angeboten.
Vieles deutet darauf hin, dass der Mietmarkt in den kommenden Jahren stark wachsen wird. Vor allem in städtischen Gebieten gibt es zunehmend Autofahrerinnen und -fahrer, die kein eigenes Auto besitzen und nach flexiblen, kosteneffizienten und komfortablen Kurzzeit-Mietlösungen suchen. Viele davon zeigen ein großes Interesse an Elektrofahrzeugen. Neben der Kurzzeitmiete bietet Kia bereits den Abo-Service Kia Flex an, mit dem Fahrer einen Kia-Neuwagen 6 bis 18 Monate lang nutzen können, ohne die Verpflichtungen zu haben, die ein Fahrzeugbesitz mit sich bringt.
Der Kunde übernimmt das ausgewählte Auto zum vereinbarten Zeitpunkt beim Händler und muss es am Ende der Mietdauer beim selben Autohaus wieder abgegeben. Die Verfügbarkeit der Modelle, die Preise und weitere Konditionen können je nach Standort variieren. Zu den aktuellen Angeboten auf der Kia Drive-Website gehören der Kleinwagen Kia Picanto ab 35 Euro pro Tag und der Elektro-Crossover EV6 ab 65 Euro pro Tag.
.jpg)