Die Tradition wird fortgesetzt

Die Tradition wird fortgesetzt

Mercedes-AMG baut vollelektrischen SUV „Born in Affalterbach“

Mercedes AMG entwickelt erstmals in seiner 57 jährigen Geschichte von Grund auf einen eigenen SUV. Der erste Offroader „Born in Affalterbach“ baut auf der eigenen elektrischen High-Performance-Plattform AMG.EA auf. Der Full-Size-SUV steht als zweites Fahrzeug der vollelektrischen Architektur AMG.EA in den Startlöchern. Nun steuert das Fahrzeugprojekt auf den nächsten wichtigen Meilenstein zu: Erste SUV-Prototypen starten in die Erprobung auf Testgeländen und im öffentlichen Straßenverkehr.

High-Performance-SUVs sind seit vielen Jahren fester Bestandteil des AMG Portfolios. Bereits vor 25 Jahren hat die Performance- und Sportwagen-Marke aus Affalterbach das Segment mit dem ML 55 AMG begründet. Die Klasse der Hochleistungs-Offroader eroberte dabei innerhalb kürzester Zeit die Herzen der Kundinnen und Kunden und konnte seitdem hohe Zuwachsraten verbuchen. Heute bietet Mercedes AMG mit GLA, GLB, GLC, GLE, GLS und EQE SUV insgesamt sechs SUV-Baureihen an. Darüber hinaus gehört mit dem Mercedes AMG G 63 die Ikone der Performance-Geländewagen zum Portfolio der Marke.

Die Ikone: Der Mercedes AMG G 63

Beim aktuellen SUV-Projekt entwickelt Mercedes AMG zum ersten Mal die gesamte Fahrzeug-Architektur selbst. Der Full-Size-SUV wird dabei das zweite Modell auf der vollelektrischen High-Performance-Plattform AMG.EA werden. Zudem ist es das sechste Fahrzeug, das vollständig von den Affalterbacher Performance-Spezialisten entwickelt wird. „SUVs zählen bereits seit vielen Jahren zu unseren beliebtesten Modellen. Dieser Entwicklung tragen wir nun erstmals mit einem SUV 'Born in Affalterbach' Rechnung“, sagt Michael Schiebe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes AMG GmbH und Leiter Geschäftsbereiche Mercedes Benz G Klasse & Mercedes Maybach

Mercedes-AMG hat seine Midsize-Baureihe abgerundet: Das GLC 43 4MATIC Coupé ist ab 89.250 Euro bestellbar. Für den markentypischen Auftritt des Mercedes-AMG GLC Coupé sorgen vor allem seine markanten Proportionen. Die AMG-spezifische Kühlerverkleidung, die AMG Frontschürze im A-Wing-Design sowie die AMG Seitenschweller-Verkleidungen setzen besondere Akzente.

Herzstück des Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé ist der AMG 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit elektrischem Abgasturbolader, der eine Leistung von 421 PS (310 kW) bietet. Das maximale Drehmoment beträgt 500 Nm – das System stellt zudem kurzzeitig einen zusätzlichen Boost von 14 PS (10 kW) durch den riemengetriebenen Startergenerator (RSG) zur Verfügung. Zur Serien-Ausstattung gehören mit Hinterachslenkung, Allradantrieb, AMG 9G-Getriebe mit nasser Anfahrkupplung sowie AMG Ride Control Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung.

Der Bestseller: Der ML 63 AMG