Bezahlbare vollelektrische Einstiegsmobilität
Volkswagen stellt den ID. EVERY1 im 20.000 Euro Segment vor
Volkswagen ermöglichte mit dem Käfer und Golf Millionen von Menschen bezahlbare Mobilität. Jetzt zeigt der deutsche Automobilhersteller mit dem Showcar ID. EVERY1ein rein elektrisches Einstiegsmodell. 2027 wird Volkswagen die Serienversion vorstellen – mit einem Grundpreis von rund 20.000 Euro. Bereits 2026 startet der ID. 2all in der 25.000-Euro-Klasse. Beide Modelle sind Teil der neuen Electric Urban Car Family mit Frontantrieb, die markenübergreifend im Volkswagen Konzern entwickelt wird. Sie basieren auf dem von Volkswagen neu konzipierten modularen E-Antriebsbaukasten: dem MEB mit Frontantrieb.
.jpg)
„Insbesondere drei Elemente machen Volkswagen stark: Überzeugende, zuverlässige Produkte, eine emotionalisierende Marke und unser Handel als dauerhaft verlässlicher Partner und direktes Bindeglied zu unserer Kundschaft“, betont Martin Sander, Volkswagen Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales. „Volkswagen ist back on track‘, dieses starke Signal geht von der diesjährigen Brand Experience aus. Mir ist wichtig, dass wir dieses Momentum, diese Aufbruchstimmung zu unseren Kundinnen und Kunden tragen. Dabei kommt es entscheidend auf die Händler an, denn diese stehen im täglichen Austausch mit ihnen – sowohl in den Showrooms als auch in der digitalen Welt.“
Rund 11.000 Volkswagen-Händler aus 86 Länder nehmen an der „Brand Experience 2025“ teil. Bei dieser Veranstaltung erhalten sie einen exklusiven Einblick, mit welchen Maßnahmen Volkswagen zurück zu neuer Stärke finden will. Kern der „Brand Experience“ ist eine emotionale Show. Martin Sander stellt dort gemeinsam mit Volkswagen CEO Thomas Schäfer sowie Kai Grünitz, Markenvorstand für Technische Entwicklung) und Andreas Mindt, Volkswagen Designchef, die Neuausrichtung der Marke, den geschärften Designauftritt und den gesamtheitlichen Vertriebsansatz vor.
.jpg)
Die Teilnehmer erhalten einen exklusiven Ausblick auf zehn neue Modelle, die bis 2028 das Volkswagen Produktportfolio bereichern werden. Unter anderem wird der neue T-Roc und künftige ID. Modelle gezeigt. Außerdem können die Händler einige neue Fahrzeuge, wie beispielsweise den Tayron, Probe fahren. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Workshops zu Themen wie Design und Retail, bei denen ein direkter Austausch mit den Fachexperten der Marke möglich ist.
„Attraktive Mobilität im E-Zeitalter aus Europa für Europa ist eine der zentralen Säulen im Zukunftsplan der Marke“, versichert das Unternehmen. Mit der europaweiten Markteinführung der vollelektrischen Urban Car Family ab 2026 will Volkswagen das vielfältigste Portfolio im Volumensegment anbieten – von effizienten Verbrennern über hochentwickelte Hybride bis hin zu zukunftsweisenden vollelektrischen Fahrzeugen.
Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen, sagte während der Vorstallung: „Der ID. EVERY1 ist das letzte Puzzleteil auf unserem Weg zur breitesten Modellauswahl im Volumensegment. Wir bieten dann für jeden Kunden das passende Auto mit passendem Antrieb – inklusive bezahlbarer vollelektrischer Einstiegsmobilität.“ Und Thomas Schäfer betonte: „Unser Anspruch: Wir werden bis 2030 unsere Position als der technologisch weltweit führende Volumenhersteller ausbauen. Und zwar als Marke für alle – so wie man es von Volkswagen erwarten darf.“

Wie der ID. 2all und die Sportversion ID. GTI Concept gehört der ID. EVERY1 zur Electric Urban Car Family. Alle drei Modelle basieren auf dem neuen modularen E-Antriebs-Baukasten. Dank des elektrischen Frontantriebs bietet der MEB eine optimale Raumausnutzung und maximale Effizienz. Die Studie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und wird von einer neu entwickelten E-Maschine mit 70 kW (95 PS) angetrieben. Die Reichweite liegt bei mindestens 250 Kilometern, erklärt Volkswagen. Mit einer Länge von 3,88 Meter ist der ID. EVERY1 zwischen dem ehemaligen up! (3,60 Meter), dem ID. 2all (4,05 Meter) und dem aktuellen Polo (4,07 Meter) positioniert. Innen bietet er Platz für vier Personen und ein Kofferraumvolumen von 305 Litern.
Die Marke Volkswagen verfolgt einen klar definierten Drei-Phasen-Plan: Aufholen, Angreifen, Anführen. Volkswagen hat das Ziel, „bis 2030 technologisch führender Volumenhersteller mit den sichersten, innovativsten und meistgekauften Autos zu werden.“
.jpg)