Angst um Reichweite war gestern
Mit dem neuen Leapmotor C10 REEV
Leapmotor hat mit dem C10 REEV seine innovative Range-Extender-Technologie vorstellen. Seit dem Verkaufsstart der Marke in Deutschland im Herbst 2024 wurde jetzt ein weiteres Modell vorgestellt – in den nächsten drei Jahren sollen insgesamt fünf neue Modelle auf den Markt kommen. Der C10 ist ein familienorientiertes D-SUV, der als C10 Range-Extended-Version im April 2025 lieferbar sein soll. Die Preise starten bei 37.600 Euro. Praktischer Vorteil: Die Range-Extender-Technologie beseitigt die Reichweitenangst, indem sie den elektrischen Antrieb mit einem Range Extender kombiniert und so eine Gesamtreichweite von mehr als 950 Kilometern ermöglichen soll.
Die REEV-Technologie ermöglicht es Benutzern, zwischen drei Lademodi zu wählen: extern mit Gleichstrom oder Wechselstrom sowie intern mit eingebautem Stromgenerator. Diese Flexibilität ermöglicht die Nutzung von Strom aus dem Netz oder – dank des 1,5-Liter-Benzinmotors an Bord – von selbst erzeugtem Strom. Der C10 REEV bietet zudem die Möglichkeit der 65 kW-Gleichstrom-Schnellladung. Ausgestattet mit einem 158 kW (215 PS) starken Benzinmotor und einem Drehmoment von 320 Nm sorgt der C10 REEV für zügige Beschleunigung. Die Preise starten bei 37.600 Euro.
Hierzulande wächst das Interesse der Händler an Leapmotor merklich: Allein seit Jahresbeginn haben sich zehn neue Handelspartner für die Marke entschieden. Im Gespräch mit DIE AUTOSEITEN sagte Leapmotor Deutschland-Chef Martin Resch: „Wir können zufrieden sein mit dem, was wir bisher auf dem hart umkämpften deutschen Markt erreicht haben. Händler sowie Kundinnen und Kunden schätzen die Marke Leapmotor, weil sie in Deutschland Elektromobilität in die Mitte der Gesellschaft bringt. Auf dieser Basis können wir aufbauen und wollen in den kommenden Monaten noch mehr Tempo machen.“