E-Laster mit hoher Flexibilität

E-Laster mit hoher Flexibilität

Neuer Kia PV5 startet – Produktpalette mit Passenger- und Cargo-Modellen

Kia will mit dem PV5 die Konzepte von Raum und Mobilität neu definiert. Er nutzt die weltweit führende EV-Technologie der Marke und soll die vielfältigen Bedürfnisse einer breiten Kundenbasis bedienen, indem er durch seine innovative Modularität ein beispielloses Maß an Flexibilität und Individualisierung ermöglicht. Kia wird den PV5 in mehreren Konfigurationen anbieten, um eine breites Nutzungsspektrum zu ermöglichen. Die Produktpalette wird neben den Passenger- und Cargo-Modellen durch weitere Versionen ergänzt – dazu gehören auch für spezielle Zwecke umgerüstete Varianten.

Auf der ISH, der weltweit führenden Messe im SHK-Bereich (Sanitär, Heizung Klima) in Frankfurt,  gab ein neues Elektrofahrzeug sein Deutschland-Debüt: der Kia PV5, das erste Serienmodell der Kia-Strategie „Platform Beyond Vehicle“ (PBV). Wie alle künftigen PBV-Modelle der Marke will  es durch sein innovatives modulares Design ein beispielloses Maß an Flexibilität ermöglichen. Der PV5, dessen Markteinführung im zweiten Halbjahr 2025 geplant ist, wird in verschiedenen Karosserievarianten vom komfortablen Siebensitzer bis zum Pritschenwagen erhältlich sein. Zur Produktpalette gehört auch der geschlossene Transporter PV5 Cargo, der als Standard-, Lang- oder Hochdachversion angeboten wird.

Um Rollstuhlfahrern sowie deren Familien und Betreuern eine Mobilitätslösung zu bieten, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist, hat Kia ein spezielles Modell, den PV5 WAV entwickelt. Dessen seitlicher Einstieg ist so designt, dass er sowohl Fahrgästen als auch Rollstuhlfahrern einen leichten Zugang zum Innenraum ermöglicht. Dabei steht den Rollstuhlfahrern mit einer einfach zu bedienenden Rampe, die bis zu 300 Kilogramm tragen kann, eine sichere und langlebige Einstiegslösung zur Verfügung. Der PV5 WAV verfügt über ein benutzerfreundliches, universelles Gurtsystem zur Befestigung von Rollstühlen und ermöglicht durch den Zugang zur zweiten Sitzreihe die Sicht nach vorn. In der dritten Reihe befinden sich Klappsitze, was sowohl dem Rollstuhlfahrer als auch einer Begleitperson den Einstieg erleichtert.

Für den PV5 Cargo, dessen Langversion 4,70 Meter misst, stehen drei Batterievarianten zur Wahl (43,3 kWh, 51,5 kWh, 71,2 kWh). Er wird angetrieben von einem Frontmotor, der je nach Akkuvariante bis zu 120 kW Leistung und 250 Nm Drehmoment mobilisiert. Die Reichweite beträgt je nach Ausführung bis zu 400 Kilometer, eine Schnellladung des Akkus von 10 auf 80 Prozent ist unter optimalen Bedingungen in nur 30 Minuten möglich.