Automobili Lamborghini hat 25 Jahre nach Produktionsende des legendären LM002 mit dem Urus ein Modell auf den Markt gebracht, das heute im Segment der Super-SUVs für Furore sorgt. Mit seiner dritten Modellreihe, dem Lamborghini Urus schafft Lamborghini eine neue Nische im Luxussegment, mit wegweisender Dynamik.
Rückblick: Der schwarze LM002 wurde von der Klassikabteilung Lamborghini Polo Storico vollständig restauriert und repräsentiert Lamborghinis ersten SUV: Der LM002 kann als einer der Vorreiter heutiger Luxus SUVs gelten. Auf dem Asphalt mondäner Städte erregte der LM002 ebenso Aufsehen wie im Gelände, auf Sand, Schotter und Schnee. Die Geschichte des LM002 begann Ende der 70er Jahre als Entwicklungsprojekt für einen hochleistungsfähigen Geländewagen zu militärischen Zwecken mit dem Namen Cheetah. Der Lamborghini Ingenieur Giulio Alfieri griff das Projekt 1981 mit dem LM001 wieder auf: Ein innovatives Konzept mit Heckmotor, auf das der LMA Prototyp mit Frontmotor folgte. Der LM002 wurde in seiner endgültigen Ausführung erstmals 1986 auf dem Brüsseler Automobilsalon präsentiert: Der V12-Motor aus dem Countach Quattrovalvole hatte einen Hubraum von 5,2-Liter und lieferte 450 PS.
„Der Lamborghini Urus ist ein visionärer Ansatz, bei dem die Lamborghini DNA im vielseitigsten Fahrzeugkonzept, dem SUV, zum Tragen kommt. Der Urus hebt den SUV auf eine bisher unbekannte Ebene, die des Super SUV “, sagt Stefano Domenicali, Chairman und Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini. „Es handelt sich um einen waschechten Lamborghini in Bezug auf Design, Leistung, Fahrdynamik und Emotionen und ist gleichzeitig alltagstauglich in jeder Situation. Der Urus passt als Hochleistungsfahrzeug perfekt in die Lamborghini Familie.“ Gemäß der langen Lamborghini Tradition stammt der Name Urus aus der Welt der Stiere. Der Urus, auch als Auerochse bezeichnet, ist einer der großen, wilden Vorfahren der Hausrinder. Der spanische Kampfstier, wie er seit 500 Jahren gezüchtet wird, ist dem Urus in seinem Erscheinungsbild immer noch sehr nahe.
Die Fakten: Der Urus verfügt über einen 4,0 Liter V8 Biturbo-Motor mit 650 PS (478 kW) bei 6.000 U/min und einem maximalem Drehmoment von 850 Nm bereits bei 2.250 U/min. Mit 162,7 PS pro Liter glänzt der Urus über eine der höchsten spezifischen Leistungen in seiner Klasse und mit 3,38 kg pro PS über das beste Leistungsgewicht. Der Urus beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 12,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 305 km/h (!) erreicht. Nur gut, dass seine Bremsleistung ebenso beeindruckend: aus Tempo 100 km/h auf Stillstand in 33,7 Meter.